Investment-Konferenz am Tegernsee

03.04. - 04.04.2025 / 10:00 - 14:00 Uhr
Althoff Seehotel Überfahrt Überfahrtstr. 20 83700 Rottach-Egern

In Kooperation mit:

Freuen Sie sich wieder auf eine Veranstaltung mit interessanten Partnern und News aus der Fondsszene sowie Gastrednern, die uns in die Welt der künstlichen Intelligenz und des Uran-Marktes führen. Ein Rück- und Ausblick in den Kapitalmarkt schließt die Agenda ab.
Die Konferenz ist für Investment Professionals, die in Fonds von Drittanbietern investieren, wie immer kostenfrei.

Gastredner
Agenda
Die Referenten
Anmeldung

So automatisiere ich meinen Geschäftsalltag mit KI

Klaus Kallenbrunnen
Klaus Kallenbrunnen

Klaus Kallenbrunnen ist Geschäftsführer der Flagbit GmbH & Co. KG & kalebru GmbH  und engagiert sich für den Erfolg von Digitalisierungsprojekten in Unternehmen. In seiner Rolle als Digital Business Consultant und KI-Stratege bietet er Sparring, Ausbildung und Training sowie Begleitung bei der Implementierung von Veränderungsprojekten.
Seine berufliche Laufbahn führte ihn von einer führenden Agentur für Markenstrategie und Design in München über diverse Positionen bei mittelständischen, international tätigen Unternehmen im Bereich E-Commerce und Marketing. Sein umfassendes Management- und Digitalisierungs-Know-how erwarb er während seines Studiums „International Management“ an der Hochschule Karlsruhe sowie der Steinbeis School of Management & Innovation in Berlin, das er mit praktischer Arbeit im Silicon Valley, New York, Shanghai und Mailand kombinierte. Als Dozent und Trainer teilt er sein Fachwissen heute zudem an der Hochschule Karlsruhe und der Akademie der Deutschen Medien in München, bei lokalen Industrie- und Handelskammern sowie auf diversen Diskussionsrunden, Konferenzen und Veranstaltungen.

Uran, der vergessene Rohstoff: Riesenchance für Investoren?

Tim Bröning

Tim Bröning, Diplom-Ökonom und erfahrener Finanzmarktakteur, blickt auf über 30 Jahre Expertise an der Börse zurück. Er begann seine Karriere bei Siemens, wo er sowohl im Energiebereich als auch in der Strategie- und M&A-Abteilung des Zentralvorstands tätig war. Schon dort vertiefte er sich in Marktanalysen, strategische Ausrichtungen und die Bewertung von Unternehmen.
Die letzten 15 Jahre war er CFO bei der Fonds Finanz und leitete zudem den Nicht-Versicherungsbereich mit besonderen Fokus auf makroökonomische Analysen, Fondsbewertungen und Fondsauswahl. 2020 veröffentlichte Tim Bröning bereits seinen ersten Artikel über den Uranmarkt, schreibt regelmäßig Kolumnen und Beiträge für Anlegermagazine und managt zwei eigene Wikifolios.
Seit Mitte 2024 ist er selbständig, hat eine eigene GmbH für Unternehmens- und Finanzberatung gegründet und ist parallel Beirat bei der Fonds Finanz Maklerservice GmbH.

Was funktioniert? Und was nicht? 

Meine Beobachtungen nach 25 Jahren Kapitalmarktgeschäft

Dr. Christian Jasperneite

Dr. Christian Jasperneite studierte an der Universität Passau VWL und promovierte anschließend an der Universität Passau am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik. Nach einem Forschungsaufenthalt an der Harvard University begann er im Jahr 2000 als Analyst im Makro-Research von M.M.Warburg & CO, bevor er im Family Office der Warburg-Gruppe Chief Investment Officer wurde.

Seit Anfang 2009 ist Dr. Jasperneite Chief Investment Officer bei M.M. Warburg & CO und verantwortet dort u.a. Fragen der strategischen und taktischen Allokation sowie der Portfoliokonstruktion und der Produktentwicklung. Ein Schwerpunkt liegt zudem im Aufbau der digitalen Vermögensverwaltung Warburg Navigator und der Weiterentwicklung diverser Strategien im Bereich Faktorinvesting und der modellgestützten taktischen Allokation.

Donnerstag

3. April 2025

10:00 Uhr

Registrierung

10:30 Uhr

Begrüßung
Rüdiger Sälzle, FondsConsult Research und
Gabriele Kick, TiAM Advisor Services

10:45 Uhr

Geopolitik und Kapitalmarkt
Dr. Ulrich Kaffarnik, DJE Kapital

11:45 Uhr

Sustainable Infrastructure – Die neue Assetklasse für Privatanleger
Michael Kohl, KGAL

12:45 Uhr

Lunch

14:00 Uhr

Einblicke in die Welt des Tradings - von Renten bis Kryptos
Richard Molnàr, ARTS

15:00 Uhr

Volatilität: Risiko, Rendite und die unsichtbare Steuer
Stefan Ewald, Warburg Invest

16:00 Uhr

Kaffeepause/Check In

16:30 Uhr

So automatisiere ich meinen Geschäftsalltag mit KI
Klaus Kallenbrunnen, Flagbit 

18:00 Uhr

Zeit für Gespräche

19:30 Uhr

Dinner

Freitag

4. April 2025

09:00 Uhr

Verteidigung & Sicherheit, ohne Sicherheit ist alles nichts
Stephan Wittwer, LBBW Asset Management

10:00 Uhr

Uran, der vergessene Rohstoff: Riesenchance für Investoren?
Tim Bröning

11:00 Uhr

Kaffeepause/Check Out

11.30 Uhr

Was funktioniert? Und was nicht? Meine Beobachtungen nach 25 Jahren Kapitalmarktgeschäft
Dr. Christian Jasperneite, M.M. Warburg & CO 

12:30 Uhr

Zusammenfassung

12:45 Uhr

Lunch

14:00 Uhr

Abreise

DJE Kapital AG

Geopolitik und Kapitalmarkt

Dr. Ulrich Kaffarnik, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung

Dr. Ulrich Kaffarnik ist Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung und ist darüber hinaus ein gefragter Kapitalmarktexperte und Referent auf Veranstaltungen. Nach seinem Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg war er bei verschiedenen Banken tätig. 1991 wechselte er in den Investmentfondsbereich. Nach zwei Jahren bei Schröder, Münchmeyer, Hengst & Co in Frankfurt übernahm er die Leitung des Fondsmanagements der Franken-Invest Kapitalanlagegesellschaft in Nürnberg. Dort wurde er 1996 in die Geschäftsführung berufen. Vor seinem Eintritt bei der DJE Kapital AG war er von 2003 bis 2006 Geschäftsführer bei BHW Invest.

KGAL Investment Management GmbH & Co. KG

Sustainable Infrastructure – Die neue Assetklasse für Privatanleger

Michael Kohl, Head of Investment Funds

Diplom-Kaufmann Michael Kohl ist seit September 2022 als Head of Open Investment Funds bei der KGAL Investment Management GmbH & Co. KG zuständig für alle offenen Publikumsprodukte der KGAL-Gruppe. Er war vor seiner Tätigkeit bei der KGAL seit 2013 bei der Commerzbank AG Bereichsleiter Asset Management für Privatkunden, vorher seit 2009 bei der CommerzReal AG verantwortlich für geschlossene Fonds. Er ist auch Steuerberater, in dieser Rolle tätig bei Arthur Andersen & Ernst & Young 1997 bis 2009.

ARTS Asset Management GmbH

Einblicke in die Welt des Tradings - von Renten bis Kryptos

Richard Molnàr, Sales Director Germany

Richard Molnàr ist Diplom Ökonom und studierte an der Universität Kassel. Er hat über 20 Jahre Erfahrung bei Asset Managern (Franklin Templeton, Invesco), sowie Banken (Deutsche Bank) von der Endkundenbetreuung über die Fondsanalyse bis hin zur Key Account Betreuung.
Seit Sommer 2022 ist er als Sales Direktor bei ARTS Asset Management tätig. Er verantwortet die Betreuung der Vermögensverwalter, freien Vermittler, Banken und Sparkassen.

Warburg Invest KAG mbH

Volatilität: Risiko, Rendite und die unsichtbare Steuer

Stefan Ewald, Leiter Multi Asset & Liquid Alternatives Solutions

Stefan Ewald leitet seit dem 1. September 2022 bei der WARBURG INVEST den Bereich Multi Asset Solutions. In dieser Funktion entwickelt und implementiert er mit seinem Team systematische Anlagestrategien, mit einem Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen für regulierte Anleger. Davor war er neun Jahre bei Berenberg und leitete dort das Team für Systematische Multi Asset Lösungen. Stefan Ewald besitzt einen Master in Finance von der Durham University Business School und ist CFA Charterholder.

LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH

Verteidigung & Sicherheit, ohne Sicherheit ist alles nichts

Stephan Wittwer, Leiter Investmentspezialisten Private Clients

Stephan Wittwer ist ein erfahrener Vertriebsmitarbeiter mit Schwerpunkt auf Kundenbetreuung Retail. Er ist seit 1986 im LBBW Konzern und seit 15 Jahren "Spieler-Trainer" bei der LBBW Asset Management. Seit über 37 Jahren unterstützt er Unternehmen dabei, ihre Umsatzziele zu erreichen und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Davor war er über 10 Jahre als  Aktien-Analyst tätig und wurde 2006 und 2007 als bester Technologie-Analyst Deutschlands ausgezeichnet.

FondsConsult Research mbH

Moderation

Rüdiger Sälzle, Seniorpartner

Dipl.-Kfm. Rüdiger Sälzle ist Mitbegründer und Seniorpartner von FondsConsult. Er ist für zahlreiche Veröffentlichungen und Studien zum Thema Asset Management mit verantwortlich.
FondsConsult ist seit 1993 spezialisiert auf Fonds- und Managerresearch für private und institutionelle Mandanten, Fondsratings und individuelle Dienstleistungen.

Ihr Kontakt

TiAM Advisor Services GmbH

Frau Gabriele Kick
Seidlstr. 26
80335 München

Bitte melden Sie sich mit Ihrem persönlichen Anmelde-Code (siehe Einladungsmail) hier an.

Interessenten für unsere Events registrieren sich bitte hier:

Telefon +49 (89) 24 41 802-44
Telefax +49 (89) 24 41 802-69
E-Mail events@advisor-services.de
Internet www.advisor-services.de
events.advisor-services.de

Präsentationen

Berichterstattung

Kurzvideos

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen